Ich habe auf eine Anfrage hin meine Hilfe angeboten. Es ging um Aktualisierungen einer bestehenden Homepage und in erster Linie um die Neuschaffung eines „verlorengegangenen“ Forums rund um den IW. Edwin und ich haben uns reingekniet und viel Zeit investiert. Nun sind wir zwei erwachsene Menschen (51 und 45 Jahre), und können durchaus selbständig arbeiten. Die Richtung war vorgegeben und es sollte möglichst schnell sein. Zwischendurch habe ich öfter mal Kontakt zur Hilfesuchenden Person aufgenommen und über den Stand der Dinge informiert, denn wiederholte Terminabsprachen platzten, weil immer wieder die Kinder krank waren oder andere Termine anstanden (nicht meinerseits). Als das Forum stand, gab ich bescheid, und die Hilfesuchende war sehr erfreut, wollte sich das Forum ansehen, mir eventuelle Änderungen mitteilen, aber sie rief wieder 2 Wochen lang nicht an… Ich sollte ja auch noch dringend anstehende Aktualisierungen an Ihrer Seite vornehmen. Dazu wollte sie mir die Zugangsdaten und die Inhalte per e-Mail senden (weil sie immernoch keine Zeit fand und auch noch eine Kur anstand).
Auf einmal wurde ich von anderen für mein Engagement angefeindet – von wegen Konkurrenz.
Ich nahm Kontakt zur Hilfesuchenden auf um sie zu bitten endlich klarzustellen, wie die Zusammenhänge seien. Als Antwort erhielt ich – Ja, Deine Seite habe ich mir angesehen aber das ist nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Deine Seiten sind supertoll gemacht, der ganze Aufbau, auch der Inhalt. Auch das Forum ist in Ordnung, nur steht über dem Forum „IW-Artus“ – das wollte ich nicht. Es sollte schon meine Bezeichnung dort stehen, nicht Deine. Aus diesem Grund habe ich nun selbst wieder ein Forum auf meine Seite gesetzt.
Was soll ich dazu sagen? – Ich konnte nichts mehr sagen. Wieder einmal hat mir gezeigt: hüte Dich vor der Mißgunst anderer, halte Dich zurück, wenn jemand Hilfe braucht, Du könntest selbst zum Opfer werden. So ist diese Gesellschaft in jedem Lebensbereich, auch im Internet. Aber ich werde mich niemals in diese Gesellschaft integrieren können, weil mein Denken und Handeln ein anderes ist.
Als die Hilfesuchende merkte, daß ich verstummte, fragte sie ganz leise: Willst Du mir jetzt nicht mehr helfen? Ich erwiderte, doch, ich werde Dir helfen. Wir telefonieren ein anderes Mal, jetzt nicht mehr.
Der Hörer lag auf – Bin ich denn ein Schaf?
Nichts desto trotz: wir hatten beim Aufbau des Forums und der Homepage viel Spaß und haben sehr viel dazugelernt. Es gibt immer positive Begleiterscheinungen – wir sind ein bißchen schlauer und um eine Erfahrung reicher geworden.
Hallo Petra, wahrscheinlich geht es für viele Menschen heutzutage nicht mehr ohne ständige Anfeindungen und den Gedanken an Konkurrenz. Lasst euch bloss nicht runterziehen und macht weiter nach euren Vorstellungen!
Grüße an Edwin und bis bald
Monika u. Jürgen
Hallo Petra,
ich habe deinen Beitrag gelesen: „Darüber bin ich enttäuscht.“ Und kann dazu nur eins sagen: „Hoch lebe das Internet, so kann doch jedes Würstchen mal seinen Senf dazu geben!“ In einem Gästebuch/Forum bin ich, wie der Name ja schon sagt, zu Gast! Konstruktive Kritik ist sicher erlaubt und sogar erwünscht, aber muss sie so beleidigend und unqualifiziert sein? Erstaunlich finde ich immer wieder, wie sich die Gemüter beim Thema Hund so erhitzen können. Anstatt Miteinander zu agieren, wird ein Gemetzel veranstaltet und hinterher fühlen sich doch nur alle schlecht und wirklich weiter hat es niemanden gebracht. Ich bin gern Gast auf deinen Seiten, ich finde, was Du hier in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hast, bewundernswert. Im Forum bin ich auch dabei und hoffe auf regen Austausch. Meine Hunde halte ich mir zum Spaß und werde weiterhin auf der Suche nach Gleichgesinnten sein.
Sabine
Liebe Sabine,
leider habe ich bisher nicht auf alle Kommentare geachtet. Vielleicht liest Du es doch nochmal.. Ich danke Dir für Deinen netten Eintrag und Zuspruch. Auch mir geht es nur um meine Liebe zu meinem Artus – und zu allen anderen Tieren. Und darüber – auch um Menschen, die gleichermaßen denken und Handeln. Für mich beseutet meine Website auch: Kontakte zu anderen Menschen zu bekommen, die ähnlich denken und fühlen wie wir. Und die gibt es genug, leider weit verstreut nicht nur in Deutschland. Bei manchen möchte ich spontan ins Auto steigen, um sie persönlich kennenzulernen. Freunde sind im Leben so wichtig….