IW's sind eiskalte Diebe…

… die planen ihr Vergehen ganz genau! Erst einmal hinlegen und so tun als schliefe man. Frauchen und Herrchen gehen aus dem Zimmer – jetzt hellwach sein! Aufspringen (sie können ja jeden Moment wieder zurück sein), an den gedeckten Frühstückstisch und zuschnappen. Mist, noch bevor Artus wieder auf sein Sofa kam, habe ich ihn erwischt. Ganz schnell hat er hintergeschluckt, was er gestohlen hatte und war wieder auf dem Sofa, vorm schimpfenden Frauchen ausgerissen. Edwin meinte, ich soll nicht so streng sein. Doch, ich muß durchgreifen. Dann erst mal schauen, was fehlt: genau! – der Rest der Leberwurst – vor Panik gleich mit Pelle runtergschlungen.
Auf die gleiche Tour erbeutet sich Artus die Leckerlie vom Asko. Sein eigenes Knabbebrstück ist uninteressant oder längst alle. Hinlegen, Augen zu. Asko denkt: der schläft ja, steht auf, um etwas Wasser zu schlürfen. Just in dem Moment springt der schlafende Artus auf, schnappt sich das Leckerchen vom Asko und verspeist es genüßlich.

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Kommentare zu IW's sind eiskalte Diebe…

  1. Xena sagt:

    Artus, wir beiden sollten mal zusammen auf Diebestour gehen. Wir könnten ein unschlagbares Team werden.

  2. Dani sagt:

    Liebe Petra,
    ich kann gar nicht glauben, dass dein Artus so dreist sein soll.
    Guinness hat mal bei einem Fest(Fleisch stand auf dem Tisch) ganz brav auf Herrchen gehört und ist mit ihm ins Wohnzimmer gegangen und hat „Platz“ gemacht.(er lag so 5m weg vom Esstisch) Aber das war schon geplant. Er wartete bis der Chef auf`m Sofa saß und ist dann hochgeschossen um das Fleisch vom Tischzu holen. Er wußte genau, dass er runtergeschluckt hat, bevor Herrchen aufstehen konnte.
    LG Dani

  3. Maren sagt:

    .. wie raffiniert… jaja, der futterneid bzw. die armen, immer hungrigen hundies…

    ein iw einer bekannten hat auf sylt in einem nobelrestaurant mit außenbewirtung quasi im vorbeigehen einmal den kopf richtung tisch gedreht und dann gleich wieder nach vorne geguckt. wie gesagt: alles im vorbeigehen, ohne anzuhalten. zur überraschung aller war die finkenwerder scholle vom vordersten teller verschwunden… das nenne ich präzisionsarbeit…

    lg
    maren

  4. wir haben vor etwa 5 Jahren im hinteren Garten Obstbaeume und Straeucher angepflanzt.Seit 2 Jahren gibt es eine kleine Ernte. Zu meiner grossen Freude waren in diesem Jahr Stachelbeeren dran und nicht wenig.Die gibt es hier nicht zu kaufen.Unser Henry hatte merkwuerdigerweise staendig Durchfall und da ich nicht mehr weiterwusste, rief ich die Sonja an. Alle unsere Hunde bekommen das gleiche Fressen, aber nur Henry hatte das Problem.
    Als ich mal wieder bei den Beeren war um zu sehen, ob sie gut sind, stand Henry dabei.In der Woche darauf als ich dachte nun ist Erntezeit, stand ich vor einem leeren Busch – nicht eine Stachelbeere. Das gleiche bei den Johannisbeeren und auch unsere Pflaumen und Aepfelbaeume sind leer und Henry hat staendig Durchfall.Jetzt sind bald die Feigen und Kaki dran.
    Wir reden nicht von den diversen Braten, Butter, gefuellter Blaetterteig. Nichts haelt sie von stehlen ab, auch keine Broetchen mit scharfem Senf, oder Tabsco.
    Vor Monaten als ich meiner Tochter sagte sie solle in der Kueche hohe Platten anbringen lassen, lachte sie. Heute wird alles versteckt, oder immer eine Wache steht und passt auf, wenn der Tische gedeckt wird.
    Irgenwie schmecht immer alles besser, was von oben kommt und wir werden imer folgsam und sitzen artig da.

    Eure Hannelore

Schreibe einen Kommentar zu hannelore Castaldo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert