… „Das andere Ende der Leine“ habe ich mir auf Rat von Nadine (Forum) sofort bestellt, und es ist gestern gekommen. Edwin hat es gleich am Abend in Beschlag genommen. Da habe ich mich eben heute Vormittag draufgestürzt und konnte es kaum wieder aus der Hand legen. Es ist fesselnd geschrieben und ist sehr einleuchtend, alles. Im Moment stelle ich fest (bin aber noch am Anfang), daß bis hierher alles richtig gemacht habe – mit Ausnahme der Umarmungen – , die kann ich kaum lassen. Habe meinen Artus sooft in den Arm genommen und geknuddelt und geküßt. Oh je, wenn ich jetzt lese, welche Strapaze das für ihn war. Ich werde mich bessern. Bestimmt.
PS: kann das Buch nur weiterempfehlen.
Hallo Petra!
„Das andere Ende der Leine“ ist für mich wirklich eines der besten Bücher das über Hunde geschrieben wurde, auch wenn es sich nicht mit herkömmlichen Themen wie „Sitz“ und „Platz“ und „wie bekomme ich meinen Welpen sauber“ beschäftigt (was eigentlich sowieso jeden der ein paar Bücher gelesne hat zum Hals heraus hängt)
Weiterführend kann ich dir dann noch von Turid Rugaas „Calming Signals – Die Beschwichtigungssignale des Hundes“ empfehlen!
Zur Zeit lese ich gerade „es würde Knochen vom HImmel regnen“, trotz des etwas seltsamen Titels finde ich es bis jetzt gut, ich bin aber erst auf den ersten Seiten… Wenn es ebenfalls lesenswert ist bekommst du wieder einen Tip von mir 🙂
Nadine
Hallo Petra!
Ich kenne zwar das Buch nicht … meine drei Wolfies lieben es aber, umarmt zu werden.
Sie kommen von selbst …. werfen sich an meine Seite und warten darauf. ODER: Wenn ich sitze, kommen sie ganz dicht, stellen sich teilweise fast über mich mit ihrem Bauch (zumindest die Großen) und stecken dann ihre Nasen zwischen meinen Arm unter die Achsel und warten so lange, bis sie geknuddelt werden! Sitze ich dann noch immer am Boden, schmeißt sich Filou zu meinen Füßen, legt sich dazwischen, dreht sich auf den Rücken und wartet …. darauf, daß ich mich fast auf ihn drauflege und ihn den Bauch knuddle und reibe!
Mach dir also keine Gedanken … ich glaube, manche Hunde mögen es, geknuddelt zu werden!
LG
Martina