Gestern waren wir mit unseren Hunden in Lotzwil zum Coursing. Wir haben nur zugeschaut und viele nette Gespräche gehabt. Außer Artus waren nur noch 2 IW’s da. Ein heller IW Romeo, (creme bis rötlich), der Onkel von Artus und eine schwarze Hündin. Es war ein wunderschöner sonniger Tag, da lohnte sich der Ausflug.
Fasziniert haben mich ein paar ganz kleine Hunde voller Selbstbewußtsein, kaum zu bändigender Energie – ein lustiges Bündel… Podengos. Auch sie durften an den Start und sind tatsächlich die gesamte Coursingstrecke dem „Hasen“ hinterher gejagt. Alle Achtung!
Leider haben mir zwei Besitzerinnen von Salougis gesagt, als Sie sahen, wie aufgeregt Artus war und an der Leine zog. „…ja,meine Hündin ist gerade läufig… “ Das war für Artus Streß – deshalb blieb er die meiste Zeit im Auto. Ich verstehe nicht, wie man eine läufige Hündin mit zu einer solchen Veranstaltung nehmen kann…
Wie soll man da den eigenen Rüden halten und an seine gute Erziehung erinnern?
Eine läufige Hündin gehört weder auf den Rennplatz noch auf ein Ausstellungsgelände! Wenn ich sowas merke, bitte ich die Leute die Hündin im Auto zu lassen, wenn sie schon mal unnötigerweise da ist. Wenn dies nicht befolgt wird, eine Reklamation bei der Renn/Ausstellungsleitung.
Irène