Mein IW Artus, 14 Monate, liegt in seinem Bettchen und beschäftigt sich mit einem Stückchen Holz. Das ist nichts ungewöhnliches, denn wir haben außer der Ölheizung noch einen Ofen, der mit Holz beheizt wird. Ich werde trotzdem aufmerksamer, denn das Holzstückchen ist wirklich sehr, sehr klein und schmal. Oh je, das ist meine Bambus-Stricknadel (ich stricke Socken). Na die ist kaputt – viele kleine Stücke. Ich nehme die Krümel weg, schimpfe mit Artus und gebe ihm einen leichten Klaps seitlich an die Schnauze. Die Reste der Stricknadel werfe ich in den Ofen. Artus folgt mir zum Ofen. Ich gehe zurück zu meinem Sessel. Artus folgt mir. Ich drehe mich zu ihm um und frage ernst „Was willst Du denn?“ Artus setzt sich, hebt eine Pfote und stubst damit meinen Oberschenkel an. Dabei schaut er mir in die Augen. Dieser Blick haut mich um: „Entschuldige bitte, ich mache es bestimmt nie wieder.“ Kann ich so einem Blick widerstehen? – Natürlich nicht! Ich bin total gerührt und nehme meinen Liebling in den Arm. Er bekommt einen dicken Kuß auf die Hundeschnauze. Die Stricknadel ist vergessen. Morgen kaufe ich neue.
Auf die Idee, Strümpfe zu stricken, brachte mich eine Freundin, die zwei IW’s hat und auch Strümpfe strickt. Ich hatte vor ca. 2 Wochen angefangen zu stricken. Die erste Socke meines Lebens war fast fertig, da hatte in einem unachtsamen Augenblick Artus mein Strickzeug zu fassen bekommen. Die Wolle war total zerfetzt und der fast fertige Strumpf hinüber. Inzwischen habe ich nochmal mit neuer Wolle angefangen und hoffe, diesen Strumpf zuende zu bringen. Ich hatte mir neue Nadeln gekauft, weil eine kaputt war. Die noch verbliebenen Stricknadeln hatte ich in ein offenes Schrankfach gelegt, von dem ich dachte, daß Artus nicht dorthin reicht. Fehleinschätzung…