Der 2. Rennversuch…

… endete wie der erste. Artus blieb stehen – ‚was soll ich da rennen?‘ Moni hatte extra ein frisch abgezogenes Rehfell mit gebracht. Wir haben unsere Wölfe dran schnuppern lassen, um sie darauf heiß zu machen. Artus hat nicht mal dran geschnuppert – Lady, das IW-Mädel, war doch weit interessanter als dieses Stück Fell. Wenigstens Dexter, Timber und Lady zeigten Interesse für das Rehfell und haben mal reingebissen. Am Start dann wurde das Fell angebunden und gezogen. Dexter rannte ein paar Meter – ein Anfang! Frauchen Gundi rannte mit. Und um Dexter zu zeigen, wie lang eine Runde ist, rannte sie die ganze Runde vor und Dexter hinter dem Frauchen her. Tolle Leistung von Gundi!
Zwar hatte ich gleiche Ambitionen und Energie, aber Artus teilte diese nicht mit mir – er lief keinen einzigen Schritt auf dieses Fell zu, nicht mal mir hinterher. Welch waschechter Windhund! 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Kommentare zu Der 2. Rennversuch…

  1. Gundi sagt:

    hi hi hi, rannte die ganze Runde…. nett von dir, nicht zu erwähnen, daß ich danach schier in ohnmacht fiel…
    ich hoffe doch, daß ich das nicht jedes mal machen muß (sport ist mord)
    😉

  2. Holger sagt:

    Vielleicht wäre eine Coursing-Strecke interessanter als eine Rundbahn für Eure Hunde? Man kann sich da auch einfach als Zuschauer postieren und merkt dann schon, ober der Hund irgendein Interesse am Hasen zeigt. Wenn nicht, bringt ihn wahrscheinlich nichts auf der Welt dazu, hinter einem BLÖDEN LAPPEN hinterherzulaufen. Kann man sich ja dann als besondere Intelligenz des Hundes schönreden ;-).

  3. Roswitha sagt:

    Von wegen schönreden, mancher Hund weiß eben noch wie ein echter Hase aussieht.
    Addy ist beim letzten Coursing (kein Wettkampf, nur so Spaß- und trainingshalber) auf das Kommando “ Lauf, Hasi“ ins benachbarte Getreidefeld gelaufen um seinen Hasen zu fangen, der Lappen war total uninteressant.
    Aber schau mal zu, wenn er über die Stoppelfelder rast im Wettlauf mit einem Hasen.
    Schnelligkeit und eine Gestalt, das ist wahrlich was Schönes zum anschauen.
    Da kann man als „Laie“ erst mal nachempfinden, warum beim Coursing „Schönheit und Leistung“ gewürdigt und ausgezeichnet werden.
    Gruß Roswitha und Addy

  4. Ja, Roswitha, ich gebe Dir recht. Als Artus noch Hasen hinterherlief, war ich jedemal sehr fasziniert. Inzwischen sage ich „nein“, wenn er einen Hasen sieht, um keinen Ärger mit den Jägern hier zu bekommen. Aber irgendwie tut es mir leid…
    Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert