Endlich!

Seit gestern geht es mit der rechten Analdrüse aufwärts. Nachdem unser besuch in der Tierklinik enttäuschned war (Frau Halfmann hatte keinen Dienst), waren wir am Sonntag wieder bei dem besten aller Tierärzte: unserem Herrn Kay. Der hatte uns schon vermißt und uns Sonntag sorgenvoll angerufen, was denn nun mit Artus sein.

Noch Sonntag sind wir zu ihm gefahren – endlich wurde die rechte Analdrüse richtig ausgespült, nicht mit dem blauen Zellfarbstoff – sondern mit Wasserstoffperoxyd und Antibiotikum. Denn anfangs hatte Jochen (Herr Kay) gemeint, Spülen würde nichts bringen, das muß man operieren. Schon nach dem ersten Spülen merkte ich, wie eine Last von Artus fiel, er entspannte sichtlich. Gestern waren wir das 2. Mal zum Spülen – es hat fast gar nicht mehr geschäumt, die Analdrüse fühlte sich weich an. Heute gehen wir wieder.

Abgeschlossen ist die Behandlung damit sicher noch nicht. Beim Haufenmachen hat Artus noch Schmerzen, da zuckt er jedesmal zusammen und setzt öfter an. Außerdem ist er etwas lustlos, was darauf schließen läßt, daß er sich einfach krank fühlt. Heute schon das 2. Mal blieb er am Nachmittag liegen, als ich mit den Hunden spazierengehen wollte. Und das hat dann Auswirkungen: Ailill will zwar gehen, aber nur bis zur Ecke. Dort pieselt er, dann will er zurück, Jeden Schritt weiter muß ich mir erbetteln. – Aber nein – ohne Artus gehe ich nicht weiter… Also machten wir wieder kehrt.

Es ist sicher nicht gut, daß die beiden so aufeinander fixiert sind. Es kann immer einmal Situationen geben, an denen einer von beiden nicht spazierengehen kann. Aufgabe erkannt: Das getrennte Gassi-Gehen üben.

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Kommentare zu Endlich!

  1. seppel sagt:

    ach, du armer artus,

    drücke dir ganz fest meine großen Pfoten, damit das mit den Analdrüsen bei dir bald ein ende hat und du keine schmerzen mehr hast. alles was schmerzt ist gar nicht gut für uns, da wir nicht wissen warum. aber glaub mal, für unsere freunde die so komisch auf zwei beinen laufen ist es teilweise noch viel schlimmer!

    ganz liebe schwarznasengrüße und kopf hoch – seppel

  2. Dani sagt:

    Hallo Artus,
    da freu ich mich aber, dass dein Frauchen nicht nur Hunde sondern auch Tierärzte ganz gut erziehen kann. Hat sie doch prima gemacht, oder? Auf jeden Fall freuen wir uns alle, dass du auf dem Wege der Besserung bist und hoffentlich bald wieder mit Ailill über die Felder laufen kannst. Guinness wollte übrigens gestern auch nicht unbedingt raus gehen, ihm war es einfach zu warm und das schlaucht ihn unheimlich.
    Also auf diesem Wege wünsch ich dir eine ganz schnelle gute Besserung und grüß den Rest von mir.
    Liebe Grüße
    Dani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert