Regenwetter

Unsere letzten Spaziergänge fanden im Regen statt. Das ganze Wochenende regnet es mit nur kurzen Pausen. Beim Spaziergang fiel mir ein, daß ich gelesen hatte, Regenwetter, Matschwetter, Sturm, das sei richtiges Wolfhound – Wetter, bei dem sich unsere IW’s am wohlsten fühlen. Beobachte ich aber Artus im Regen, kann ich das nicht bestätigen. Heute habe ich ihn ertappt, wie er, als der Regen von vorn kam, stets versuchte, im Winschatten von Edwin und mir zu gehen, bis er es aufgab, weil es wohl nicht so ganz klappte. Zu Hause mag er es dann ganz besonders gern von uns so richtig abgerubbelt zu werden. Da hält er still und seine Pfoten zum Handtuch hin. Inzwischen hält er auch schon ein bißchen still, wenn ich mit dem Fön komme. Früher ist er immer ausgerissen, wenn er nur den Fön sah – die lauten Geräusche sind nichts für sensible Ohren. Ich glaube, er hat begriffen, daß von dem Fön keine Gefahr ausgeht.
Vielleicht kommt ja das schöne Wetter auch noch zu uns. Wir haben hier 15 °C, in Berlin, so sagt mein Schwager, sitzt man bei einer Hitze von 30 °C und schwitzt…

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Regenwetter

  1. Maren sagt:

    … das kenn ich…
    henry versucht auch immer, sich vor regenspaziergängen zu drücken.
    allerdings ist er kitzelig an den pfoten und mag es gar nicht, dort abgetrocknet bzw. gesäubert zu werden. es hilft aber nix, da muss er durch… eigentlich ist das doch ein sehr sympatischer wesenzug – welches „vernünftige“ wesen mag schon regen ?! 😉
    das fönen allerdings findet henry große klasse. immer, wenn ich mir die haare föne (meist auf dem boden sitzend, weil mein kreislauf sonst zickt), drängt er sich in den warmen luftstrahl und „badet“ richtiggehend darin – dreht seinen kopf mal nach links, mal nach rechts… das war aber von anfang an so, da hab ich nix dran „erzogen“. ich finds praktisch, da ich ihm jedes zweite wochenende eine art „unterbodenwäsche“ angedeihen lasse und er sich ganz offensichtlich jedes mal aufs fönen freut.
    lg
    maren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert