Artus ist einfach klasse!

Heute abend beim ausgedehnten Spaziergang, weit ab von Justingen, Artus war etwa 30/40m vor mir, springen vor Artus gleich zwei große Hasen auf und hoppeln von dannen. Artus streckt seinen Körper, nimmt die typische Haltung an, die man in Ausstellungen erwartet, den Kopf schön nach oben, der ganze Körper in Spannung, stolzer Blick nach vorn… Er steht so und schaut den Hasen hinterher. Ich rufe, Artus schaut weiter, ohne sich zu rühren. Ich rufe ein zweites Mal, beide Male nicht laut, und Artus löst seinen Blick von den Hasen, dreht seinen Körper und kommt zu mir gelaufen. Läßt die Hasen einfach Hasen sein und kommt zu mir! Was für eine Leistung! Das ist einer der vielen Gründe, wofür ich Artus so sehr liebe…

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

Ist das noch Ailill…

… der neben mir läuft? Der kleine Zwuutsch, ist der schon so sehr gewachsen?

unsere beiden Jungs

Ich brauche gar nicht mehr runter zu ihm zu schauen, er ist ja beinahe schon so groß wie ich. Und wie der rennen kann! Ich renne als erster los, habe ein paar Meter Vorsprung und der „Kleine“ überholt mich im Affenzahn und rennt an mir vorbei!

Ich muß gestehen: Ich freue mich, daß Ailill so groß geworden ist. Ich hab ihn gern und will ihn nicht mehr missen.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

Auch so etwas gibt es hier in Justingen…

Am Dienstag vormittag Habe ich mit Artus und Ailill einen langen Spaziergang gemacht, es war noch nicht so sehr heiß. Ein Traktor fuhr an uns vorbei, kurzes Grüßen. Die Hunde toben über die Wiese. Der Traktor kan ein zweites Mal, blieb neben mir stehn und sagte: „Ich will das Heu pressen. Daß mir die Hunde nicht auf die Wiese scheißen! Sonst kommet sie an den Haken!“ Den „Haken“ deutete ich als Leine. Aber das war wohl doch heftiger gemeint.
Ich zeigte dem besorgten Bauern die Plastiktüten für den Hundekot, versicherte, daß ich die Hinterlassenschaften einsammle, wenn sie an einer Stelle liegen, wo sie nicht liegen dürfen.

Einen Tag später, beim abendlichen Spaziergang kommt wieder der Traktor gefahren und hält neben mir an: „Ich wollte Ihnen nur sagen, das gestern war nicht so gemeint. Ich entschuldige mich. Sie müssen wissen, ich mag jede Art von Tieren.“ Ich war ganz baff, sagte, es sei schon in Ordnung, ich hätte es nicht mißverstanden.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | 2 Kommentare

Wer hätte das gedacht?

Auf unserem morgendlichen Spaziergang, es war neblig, hörte ich auf einmal eine Frau ihren „SAM“ rufen. Ich drehte mich um, meine beiden Hunde hinter mir wähnend, doch wo waren sie? Weiter hinten sah ich die Silhouette von Ailill. Der stand da, ganz hin und hergerissen: irgendwo dort war Artus, aber entgegensetzt war Frauchen. Ailill entschied sich für mich. Ich rief Artus, nichts… und hörte immer wieder die Frau ihren Sam rufen, beide waren durch den Nebel nicht zu sehen. So riefen wir beide unsere Hunde. Ich wollte auch nicht in die Richtung der Frau gehen, woher ich das Rufen hörte. Denn dann hätte ich zwei Probleme, dann würde auch Ailill losspurten. Naja, der Sam hörte dann besser als Artus, die Frau rief nicht mehr und am Horizont erschien mein „Liebling“ (in diesem Moment kochte mein Blut). Artus kam gemächlich, aber sicher Schritt für Schritt zu mir gelaufen. Dann ging es ab nach Hause, schön „bei Fuß“, nein ! – nicht einen Schritt hinter mir, auch keine drei Schritte hinter mir, schon neben mir! War ich sauer!
Zu Hause erzählte ich Edwin vom Ausreißer. Da kam Artus, ging an mir vorbei, lehnte sich dabei an mich, strich an mir hin und her, drehte mir erst seine Seite, dann sein hinterteil zu, drückte dabei seinen Körper immer heftiger an mich… So ein Einschleimer – weiß also ganz genau, daß ich gehörig sauer auf ihn bin?! Kann ich da noch länger böse sein? Schließlich haben wir etwas gekuschelt – alles ist wieder gut.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

Alain…

… muß einfach noch etwas wachsen, wenn er mit Artus zusammen über das Balkongeländer schauen will.


Ich möchte doch auch gern sehen, was Artus sieht, aber ich bin noch zu klein. Dabei bin ich einen Monat älter als Artus…

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

Am Nachmittag…

… waren wir mit Ailill zur Geschäftseröffnung von Moni. Artus und Asko blieben zu Hause. Als wir zurück waren, nahm ich mir meinen geliebten Artus und ging mit ihm allein eine Runde. Unterwegs habe ich ihm gesagt, daß er ein Prachtjunge ist. Er war ja so etwas von lieb. Ich war gerührt…

Zu Hause angekommen fragt Edwin: „Na, hat er gehört?“ – „Ja klar.“ sage ich „Wenn er ca. 5 m vor mir war sagte ich leiese flüsternd ‚Artus, fuuuß‘ und schon reduzierte er sein Tempo und paßte es meinem an.

Zur Antwort erhielt ich von Edwin: „Angeber!“

Da fiel mir gleich ein, daß Artus oft sein Futter erst nimmt, wenn ich es ihm in meiner Hand hinhalte und sagte zu Edwin: „Nein, das ist echte Liebe! – Aus der Hand fressen und machen, was ich will. Davon bist Du noch weit entfernt.“

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

Wieder auf dem Damm

Heute früh sah Artus schon etwas besser aus. Wir waren nochmal beim TA – dem Retter in der Not, der auch so blitzeschnell kam. Artus bekam nochmal eine Spritze Sulfur zur Entgiftung. Ich bekam 6 ml dieses Sulfur’s mit, das ich Artus aller 2 Tage 0,6 ml ans Futter geben soll. Und heute Abend beim Spaziergang, liebe Maren, sprang Artus tatsächlich wieder wie ein junges Reh herum und lief mit Ailill um die Wette.

Ailill? Er hat Artus in Ruhe gelassen, hat ihn gar nicht genervt – und das ist die größte Leistung für den kleinen Teufel. Erst heute Abend ist er mit ihm gerannt. Artus suchte erst meine Nähe, dann hat er die ganze Nacht geschlafen. Und jetzt, 23:00 Uhr, sieht man kaum noch etwas. Die Schnauze und das linke Auge sind noch minimal dick. Ich konnte nicht nach einem Einstich suchen, das ging einfach nicht. Werde morgen mal schauen, ob noch was zu sehen ist. Artus hat gut gefressen.

Ich hatte gestern wirklich Angst, er könnte sterben. Ich konnte zusehen, wie alles immer und immer dicker anschwoll… und als der Nasenrücken immer dicker wurde und Artus so heftig hechelte, bekam ich doch etwas Panik und habe nur noch geheult. Ich habe mich so schlecht gefühlt. Um so glücklicher bin ich, daß alles nochmal gut abgelaufen ist. Und dankbar bin ich unserem TA, daß er so schnell (innerhalb von 20 Minuten) kam. Er hatte gerade eine Katze in der Praxis, deren Blase geleert werden mußte. Er sagte, er habe kurz per Ultraschall auf die Blase geschaut, entschieden, daß diese noch 2 Stunden hält und die Frau gebeten, in 2 Stunden wiederzukommen. Dann kam er sofort zu Artus. Er sagte auch, daß es gut so war, denn es sah wirklich sehr kritisch aus. Der Katze geht es auch wieder gut.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | 4 Kommentare

Ein Notfall

Wir waren für 2,5 Stunden zum Einkaufen und hatten die Hunde zu Hause auf dem Hof gelassen. Als wir zurückkamen, wurden wir wie immer stürmisch begrüßt. Wir tranken dann erst einmal eine Tasse Kaffee und wollten dann mit den Hunden spazierengehen. Artus erbrach zweimal hintereinander auf dem Hof Wasser und gelblichen Schleim, aber er schien in Ordnung zu sein. Ich schnappte mir Artus und Ailill und ging los. Unterwegs fraß Artus viel Gras, das er nach einer Weile wieder erbrach, ist ja eigentlich ganz normal, aber dieses Mal war mehr Schaum als Gras, ein richtig großer Haufen lag da. Wir waren auf dem Rückweg, Artus rannte munter, ich machte mir schon Gedanken.
Zu Hause angekommen, machte ich verschiedene Dinge, ging dann nach Artus schauen, der mit Ailill auf dem Hof war. Alles in Ordnung? Halt! Wie sieht Artus denn aus? – Seine Augen sind ja ganz angeschwollen! Die Stirn und Nase heiß.. ich rannte rein und rief den TA an, ob er kommen könne. Ja, er kommt in 20 Minuten, muß erst eine Katze versorgen. Gut, ich ging wieder zu Artus, inzwischen war seine Schnauze total dick angeschwollen, der Nasenrücken war dick, ich bekam panische Angst, rief sofort wieder den Arzt an, er solle doch gleich kommen, ich konnte nicht mehr ruhig sprechen, weinte.


10 Minuten später war der TA hier, sofort bekam Artus eine Infusion. Er sagte, es sei eindeutig eine allergische Reaktion, als hätte Artus ein Insekt gefressen, das ihn gestochen hat. Es war gut, daß er sofort gekommen ist, Artus hätte ersticken können, die Situation war sehr ernst. Artus bekam Cortison, Calcium und Echinazea intravenös. Während der Infusion, die ca. 10-15 Minuten dauerte, stand Artus ganz lieb da, legte ab und zu seinen Kopf auf meine Schulter und suchte meine Nähe. Heute abend 21 Uhr sollen wir den TA nochmal anrufen, wie es Artus geht.

Im Moment braucht Artus Ruhe, ist etwas eingeschlafen. Er hat vorhin etwas gefressen, das ist ein gutes Zeichen, denke ich. Trotzdem bin ich noch sehr in Sorge. Hoffentlich geht es bald wieder besser.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | 4 Kommentare

Zweisamkeit…

…auf unseren Spaziergängen, ja, die gefällt mir sehr gut. Unser kleiner Knirps Ailill wächst und wächst und wird dadurch schnell müde bei den Spaziergängen. Das hat mir aber nicht gefallen, immerzu nur kleine Runden zu drehen. Ich habe Frauchen nur angeschaut, da hat sie mich verstanden und sagte: „in Ordnung, ab heute gehe ich eben zweimal raus: erst mit Ailill ein kurzes Stück, danach mit Dir ein langes. Ach, war das schön, mal ganz in Ruhe. Naja, immer soll es ja auch nicht so sein. Ist schon shcön, wenn ich mit Ailill tobe und über die Felder renne. Aber ich sehe auch ein, daß der Kleine nicht so weit laufen kann. Er legt sich ja aller paar Meter hin, um auszuruhen.

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar

So verliebt…

…haben wir unseren Artus noch nie gesehen.

In Rechlin, während unseres Urlaubs lernten wir neue Freunde kennen, Anne Kathrin und Manfred. Sie haben 2 IW-Mädels, Kenna und Cocky, genannt Coco, beide fast im selben Alter wie Artus und Ailill, und einen Jagdhundmix. Jedesmal wenn sich Kenna und Artus sahen, gab es nicht das ewige Generve von Artus, das Beschnüffeln und Bedrängen. Es war wie eine Show, was da ablief:


Kenna rannte auf Artus zu, forderte ihn zum Spielen auf, um dann aufrecht vor ihm zu stehen. Artus nahm eine Haltung an, wie man es im Ring bei einer Ausstellung erwartet: Gerader Hals, stolz erhobener Kopf, sogar Röschenohren hatte er! Ich bin mir sicher: Artus hat sich verliebt.

Sichtlich fand auch Artus Gefallen am gemeinsamen Urlaub.

Das Grundstück war so groß, daß jeder, wenn er wollte, einen stillen Platz zum Träumen fand…

Veröffentlicht unter Artus & Co. | Hinterlasse einen Kommentar